

Das Weinbaugebiet Traisental ist eines der kleinsten, aber charaktervollsten Weinbaugebiete Österreichs – und zugleich das jüngste, seit seiner offiziellen Anerkennung im Jahr 1995. Es liegt in Niederösterreich, südlich der Donau, rund um die Stadt Traismauer und erstreckt sich entlang des Flusses Traisen bis in die Nähe von St. Pölten.

Besonderheiten des Traisentals:
- Boden & Klima: Kalkreiche Böden und pannonisches Klima mit warmen Tagen und kühlen Nächten sorgen für mineralische, frische Weine.
- Grüner Veltliner: Die Leitsorte zeigt sich hier besonders würzig und elegant. Auch Riesling gedeiht hervorragend.
- DAC-Status: Seit 2006 garantiert der DAC die Herkunft und Qualität regionaltypischer Weine.
- Landschaft & Kultur: Römerfunde, Kellergassen und sanfte Hügel prägen die Region – ein attraktives Ziel für Weinliebhaber und Touristen.
- Tradition & Innovation: Familiengeführte Betriebe verbinden naturnahen Weinbau mit moderner Kellertechnik und viel Leidenschaft.



